Retro Motor in Tübingen
Schwäbisches Hill-Event
Das Oldtimer-Festival
Eine Nummer kleiner als das "Festival of Speed" in Goodwood, aber mit mindestens soviel Engagement und "Herzblut", organisierte Rainer Klink mit seinen Helfern wieder die diesjährige "Retro". Nachdem am Abend des 22. September 2000 die Retroparty im Auto- und Spielzeugmuseum "Boxenstop" stattfand, wurden am Samstag die geliebten Fahrzeuge die Schönbuchsteige bei Kirchentellinsfurt "hochgejagt". Aber nicht die gefahrene Zeit stand im Vordergrund, sondern der Spaß. Das spürte man, jedenfalls bei den meisten Teilnehmern. Nebenbei: Diese Veranstaltung kann inzwischen auch eine beachtliche Besucher- und Teilnehmerliste aufweisen. Nur ein paar Namen möchten wir nennen. Hans Herrmann, Walter Röhrl, Roland Asch aber auch Paul Ernst Strähle, Herbert Linge und Günter Steckkönig. Nicht zuletzt waren wieder die Leute der schreibenden und fotografierenden Zunft anwesend. Auch hier ein paar Namen die vielen bekannt sind: Tobias Aichele, Werner Eisele und Hans-Jörg Götzl. Natürlich ist die Liste der Namen nicht vollständig, aber im nächsten Jahr wollen auch noch einige genannt werden. Achtung: Die Retro Motor findet seit dem Jahr 2009 nicht mehr statt. Nachtrag 2012: Diese Veranstaltung findet wieder statt und nennt sich jetzt "Österberg - Die Retromotor" Nachtrag 2013: Die Retromotor wurde wegen einem Streit mit der Stadtverwaltung Tübingen über ein Gutachten abgesagt. Nachtrag 2014: Die Retromotor findet nicht mehr statt. |
© W. Cullmann | Stand: Dienstag, 20. April 2021 |